×
Übersicht Coswig im Advent Impressionen Orientierungsplan mehr in Coswig Coswiger Märkte Kontakt Impressum
Menü

Funkelnde Augen, Weihnachtszeit

Rund um das Coswiger Rathaus entsteht zwischen dem 1. und 3. Dezember eine weihnachtlich-winterliche Zauberlandschaft, wenn die Sterneweihnacht in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet.
Freuen Sie sich auf ein Kulturprogramm, buntes Markttreiben sowie weihnachtliche Speisen und Getränke in Coswig.




Die Adventszeit bricht an, und endlich dürfen sich Groß und Klein wieder gemeinsam auf Weihnachten einstimmen.

Die großen Herrnhuter Sterne und der Weihnachtsschmuck im Coswiger Stadtzentrum leuchten am Abend und auch schon die
1. Adventskerze im Kreisverkehr an der Hauptstraße.



Während draußen vor dem Rathaus eine Winter-Afterwork-Party steigt, öffnet die Vernissage zur diesjährigen Weihnachtsausstellung

"Kleine Welt - Puppenstuben"

in der Karrasburg.


Zudem begeht das Restaurant der Börse Coswig
am 3. Dezember zwischen 10 und 14 Uhr
seinen weihnachtlichen "Börsen-Brunch".

(Infos und Reservierung unter: 03523/78672)



Flyer SterneWeihnacht | PDF

Impressionen aus den Vorjahren



• EINTRITT FREI •

Coswig im Advent

01.12.2023 - 03.03.2024

Kleine Welt

Puppenstuben - Weihnachtsausstellung

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
08.12.2023 - 10.12.2023

Weihnachtsmarkt an der Adler Brauerei

Kleiner Weihnachtsmarkt mit einem Angebot an Kunst und Handwerk sowie kulturellen Beiträgen.

Adler BrauereiWeihnachtsmarkt

10.12.2023 ~ Sonntag11:00 Uhr

Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsspiel

Handwerkerhof SörnewitzKinder / Familie

10.12.2023 ~ Sonntag16:00 Uhr

Geschichten und Musik zur Weihnacht

Sprecher: Friedrich Wilhelm Junge
Musik: Michael Fuchs, Klavierweiterlesen
Friedrich-Wilhelm Junge erhielt nach dem Schauspielstudium Engagements am Staats-schauspiel Dresden, an der Volksbühne Berlin, am Bayerischen Staatsschauspiel Mün-chen, an der Sächsischen Staatsoper Dresden und am Teatro alla Scala Mailand. 1988 gründete Friedrich-Wilhelm Junge das Dresdner Brettl, seit 1994 auf dem Theaterkahn, und war bis Anfang 2005 der künstlerische Leiter.
Michael Fuchs wurde 1953 in Löbau/Sachsen geboren. Mit 7 Jahren begann er am Kla-vier, absolvierte die Spezialschule für Musik und studierte an der Musikhochschule in Dresden Klavier und Komposition bei Günter Hörig und Rainer Lischka. Das Studium schloss er mit Auszeichnung ab und hat seither zahlreiche Musicals und Operetten bear-beitet und deren musikalische Leitung an unterschiedlichen Theatern übernommen. Er ist Komponist und Arrangeur von Film- und Schauspielmusiken und Lehrbeauftragter für die Fächer Klavier und Ensemblespiel an der Hochschule für Musik in Dresden.schliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

12.12.2023 ~ Dienstag15:00 Uhr

gemütlicher Adventsnachmittag

Offener Nachmittag mit Vorlesen, Singen und dem Schmausen selbstgemachter Waffeln.

MehrgenerationenhausKultur & Kulinarik

Orientierungsplan

Veranstaltungen in und
um Coswig

• Börse Coswig •

• Villa Teresa •

• KARRAS-Rundweg •

Kontakt / Impressum

Angaben gemäß Telemediengesetz (TMG) § 5

Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
Geschäftsführer: Thomas Kretschmer
Hauptstraße 29, 01640 Coswig
Telefon: 03523 700186

E-Mail: info@sterneweihnacht.de
Internet: www.sterneweihnacht.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV:
Thomas Kretschmer


Bildnachweis:
Stadt Coswig, Fotolia / Adobe Stock
Herrnhuter Stern © lenswideopen
Glühwein und Weihnachtsstollen © karepa
wandern im Gebirge © Jenny Sturm

10.12.2023 - Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsspiel - Kultur- und Heimatverein Sörnewitz e.V. (Archivbild)
17.12.2023 - Weihnachtskonzert - Matthias Hartig
16.12.2023 - Brockwitzer Hofweihnacht - Gunther Rödel

Realisierung:
screen & function
agentur für digitale medien
Dipl.-Ing. Rainer Mühle



Datenschutzerklärung

Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Thomas Kretschmer
Hauptstraße 29, 01640 Coswig
E-Mail: info@sterneweihnacht.de
Web: www.sterneweihnacht.de
Tel: 03523 700186

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.